
| 1967 | geboren in Erlabrunn-Steinheidel (Erzgebirge) |
| 1985 | Abitur in Schwarzenberg |
| 1985-90 | Studium Kunstpädagogik/Deutsch in Dresden, Diplom |
| 1990-96 | Malerei- und Grafikstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck und Max Uhlig, Diplom |
| 1996-98 | Meisterschülerin bei Max Uhlig |
| 1998 | Sächsisches Landesstipendium für Meisterschüler |
| seit 1998 | freischaffend in Dresden; Lehrauftrag für Malerei an der TU Dresden |
| 1999 | von der Stadt Dresden geförderter Arbeitsaufenthalt in Cleveland/Ohio (USA), Grafikwerkstatt Zygote Press |
| 2000 | Aufenthaltsstipendium der Kulturstiftung Sachsen in Ahrenshoop |
| 2001 | Dozentin für Malerei, 4.Internationale Sommerakademie Dresden |
| 2002 | Teilnahme am 12. Sächsischen Druckgrafik-Symposion in Hohenossig |
| 2005/2007 | von der Stadt Dresden geförderter Arbeitsaufenthalt in Mazedonien |
| 2016 | von der Stadt Dresden geförderter Arbeitsaufenthalt in Salzburg |
| 2020 | Denkzeit-Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen |
| 2021 | Stipendium der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst im Rahmen des Bundesprogramms Neustart Kultur |
| 2022 | Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen |
Einzelausstellungen
| 2025 | Kunstgraben, p66.gallery, Dresden |
| 2023 | Kunstgraben, Galerie J.J. Heckenhauer, München |
| 2021 | Wege, Galerie J.J. Heckenhauer, München Rondo, Galerie K Westend, Dresden SCHNITT/BLUMEN – Kunst durchs Fenster, Oschatzer Straße 7, Dresden |
| 2020 | INTERMEZZO II: Frühjahr, bautzner69 / publish&print, Dresden, mit Karen Weinert |
| 2019 | Navette, Galerie J.J. Heckenhauer, München Neue Runde, Werkgalerie / Kreative Werkstatt, Dresden |
| 2018 | Rübentage, Kunsthaus Raskolnikow, Dresden |
| 2017 | SCHWARZ-WEISS-FARBE, Galerie Klinger, Liegau-Augustusbad, mit Gerda Lepke |
| 2016 | Hartes Pflaster, KNOPX, Dresden |
| 2013 | Arbeiten 2007 – 2012, Leonhardi-Museum, Dresden |
| 2012 | Contour, Galerie J.J. Heckenhauer, Brüssel Kontur, Alte Feuerwache, Dresden-Loschwitz |
| 2008 | Steine – Arbeiten auf Papier, Josef-Hegenbarth-Archiv, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Korund, Sächsische Landesärztekammer, Dresden |
| 2007 | Zirkon, Galerie drei, Dresden c/o Oschatzer 7, Dresden |
| 2006 | Fahnenbilder – Güntzstraße 28, Projekt im Dresdner Stadtraum, mit Dagmar Mouton |
| 2004 | Harpune, Kunstfoyer im Kulturrathaus Dresden Weiße Tasche – Schwarzer Schuh, Altmarktgalerie, Dresden |
| 2003 | Brikett, Blaue Fabrik, Dresden |
| 2001 | Chalzedon, Galerie Adlergasse, Dresden |
| 1997 | Print together in perfect harmony, mit Jean Kirsten, Blaue Fabrik, Dresden |
| 1995 | Robert-Sterl-Haus Naundorf Siebdruck und Abwandlung, mit Jean Kirsten, HfBK Dresden |
Beteiligungen
| 2024 | über.brücken, Forum für Kunst Heidelberg Zeitgleich-Zeitzeichen, Kunsthalle Dessau 100 Sächsische Grafiken, Neue Sächsische Galerie Chemnitz |
| 2023 | Positions Berlin, vertreten durch die Galerie J.J. Heckenhauer Kunst und Lehre an der TU Dresden in den 1990er-Jahren, Galerie der Kustodie, TU Dresden Neues aus Ateliers 2023, Villa Eschebach – Volksbank Dresden |
| 2021 | Paper Positions Berlin, vertreten durch die Galerie J.J. Heckenhauer |
| 2020 | 30 Jahre Künstlerbund Dresden. 60 Perspektiven, Städtische Galerie Dresden A-VIER -MAL-DREI. Ein Mail Art Projekt des KBD, Kulturrathaus Dresden, Idee und Organisation zus. mit Katharina Lewonig |
| 2018 | Sichtweisen II – Sächsische Malerei. Grafik. Fotografie, SMWK, Dresden Paper Positions München, vertreten durch die Galerie J.J. Heckenhauer |
| 2017 | Neues aus Dresdner Ateliers, Villa Eschebach – Volksbank Dresden-Bautzen |
| 2016 | Sichtweisen – Sächsische Malerei. Grafik. Fotografie, SMWK, Dresden Moderne Zeiten, Neuer Sächsischer Kunstverein, Dresden |
| 2015 | Schaudepot #7 – Abstrakte Bilder, Kunstfonds, Dresden Elbsandstein, AltanaGalerie, Dresden Brüche, Robert-Sterl-Haus, Naundorf |
| 2014 | Ortsbestimmung – zeitgenössische Kunst aus Sachsen, Kulturhistorisches Museum Görlitz „Paradies jetzt!“, Galerie Alte Schule, Ahrenshoop |
| 2013 | Punkt und Linie zur Fläche, Galerie 2. Stock, Dresden |
| 2012 | Galerie J.J. Heckenhauer, Brüssel WIN/WIN 2012 – Ankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Baumwollspinnerei, Leipzig; Vertretung des Freistaates Sachsen, Berlin Bon Anniversaire Max Uhlig!, Galerie der Hellerauer Werkstätten, Dresden foreign affairs II, Ständehaus Dresden; Urban Arts Space, Columbus/Ohio |
| 2010 | FFF. Zur Natur der Farbe im politischen Raum, Motorenhalle, Dresden Triebkräfte – Linie und Bewegung, Europäisches Zentrum der Künste Hellerau, Dresden Schwebende Ausstellung, Centrum-Galerie Dresden |
| 2009 | Galerie Alte Schule, Ahrenshoop Visual Dialogues, Riffe Gallery, Columbus Positionen – Gemalt, Neues Kunsthaus Ahrenshoop DruckKunst x 15, Museum für Druckkunst, Leipzig Arbeiten, Galerie 2. Stock, Dresden |
| 2008 | Ausflug ins Innenleben – Skizzen, Entwürfe, Prozesse, HfBK Dresden Ostrale ’08, 2. Internationale Kunstausstellung, Dresden Unter Druck, Kent State University, School of Art Gallery, Ohio |
| 2007 | Galerie im Internationalen Kulturzentrum Skopje, Makedonien |
| 2006 | foreign affairs, Ständehaus, Dresden |
| 2004 | foreign affairs, Cleveland State University Art Gallery, Ohio februar.04, Kunsthalle im art’otel, Dresden |
| 2003 | Galerie des Lettischen Künstlerverbandes, Riga |
| 2002 | VIER/10, Leonhardi-Museum zu Gast im Kupferstich-Kabinett, Dresden Villa Romana 2003, Museum Morsbroich, Leverkusen Galerie der Universität Leipzig |
| 2001 | Brüssel-Galmaarden, Baljuwhuis |
| 2000 | Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop; Arte Galerie N, München |
| 1999 | ready for take off, Meisterschüler ‘98 der HfBK Dresden |
| 1998 | Go East!, u.a. Wollongong City Gallery, Sydney College of the Arts, Australien Galerie Beethovenstraße, Düsseldorf Bautzener Kunstpreis 1998, Stadtmuseum Bautzen |
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Kunstfonds, Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Städtische Galerie Dresden; Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden; Kunstbesitz der TU Dresden; Städtische Sammlung Salzburg